| Zeit | Vortragender | Thema | 
|---|---|---|
| Donnerstag 22. Sept. | ||
| 10:00 | Dr. Sommer | Begrüßung | 
| 10:20 | A. Bengtson | GD-OES zur Molekülanalyse | 
| Themenkreis | Neuentwicklungen | |
| 10:40 | Ch. Deraed | Analysis of conducting materials by JY RF-GD-OES | 
| 11:00 | M. Analytis | Neuentwicklungen bei der Spectruma | 
| 11:20 | L. Rottmann | Finnigan ELEMENT GD - Ein neues GDMS zur Analyse hochreiner Materialien | 
| 11:40 | Pause | |
| 12:00 | N.C.W. Kuijpers | Industrial GDOES measurements on nitrided products | 
| 12:20 | V. Hoffmann | 2015; Die GD-OES wird folgende Möglichkeiten besitzen | 
| 12:40 | Th. Asam | Möglichkeiten der GD-OES im Jahre 2015 | 
| 15:30 | Besichtigung Dortmunder OberflächenCentrum (DOC) | |
| Freitag, 23. Sept. | ||
| Themenkreis | Applikation | |
| 09:00 | J. Suderkötter | Möglichkeiten und Grenzen der Glimmentladungs-Massenspektrometrie | 
| 09:20 | L. Hildebrandt | Analyse von nicht-quantifizierten GDOES-Tiefenprofilen zur Bestimmung von physikalischen Eigenschaftenk | 
| 09:40 | R. Hackl | Nachweis von nm Schichten mittels GDOES bei oberflächenveredelten Stahlfeinblechen | 
| 10:00 | E.B.M.Steers | Untersuchungen von Grimmschen Glimmentladungen bei sehr hoher Auflösung | 
| 10:20 | M Aeberhardt | Anwendungsbeispiele aus Thun | 
| 10:40 | R. Beusse | Prozessbegleitende Analytik von Stahlfeinblech mit GDOES | 
| 11:00 | Besprechung | Kooperation zwischen Industrie und Forschungseinrichtungen / laufende bzw. beabsichtigte Projekte Weitere Aktivitäten / nächstes Anwendertreffen |